
»Bossa Velha«
Bossa Nova und Jazz | Konzert
Freitag, 11. Oktober | Beginn 20:00 Uhr
Der Musikstil Bossa Nova entstand in den späten 1950er Jahren in an der Copacabana im brasilianischen Rio de Janeiro. und hatte dort seinen Höhepunkt bis Ende der 1960er Jahre. Als erster Bossa-Nova-Song gilt „Chega de Saudade“, geschrieben von Antônio Carlos Jobim (Musik) und Vinícius de Moraes (Text) und bekannt geworden in der Interpretation von João Gilberto (Single 1958 und anschließend gleichnamiges Album). Diese musikalische Mischung aus Samba und Cool Jazz erregte großes Aufsehen und brachte einige der größten Hits der 60er Jahre hervor, wie etwa, „The Girl from Ipanema“ (A Garota de Ipanema) und „Mas que nada“.
Die Musiker der Nottulner Band Bossa Velha haben sich dieser inspirierenden Musik verschrieben und tragen sie auch auf portugiesisch vor. Erweitert wird ihr Repertoire durch Jazz-Standards.
Bossa Velha sind: Johannes Echterhoff am Bass, Raimund Ekholt an der Gitarre, in Billerbeck mit Jochen Welle aus Dülmen am Schlagzeug und Joachim Klück am Saxophon und mit Gesang. Auf der Bandwebsite www.bossa-velha.de finden Sie ein Hörbeispiel.
Eintritt 14,00 Euro
Tickets per Telefon: 0 25 43 - 23 87 07 | @Tickets per Mail
< Bossa Velha
Bossa Nova und Jazz

Spanische Gitarre / Symphonetta
American Folk & Oldtime Music & Literatur
Bildervortrag
Bildervortrag
»Abgeschnitten vom Weltverkehr – Die Geschichte der Bahnstrecke Empel – Münster«
AutorenlesungChristian Bleiming - Konzert
Inklusions-Comedy
Boogie und Blues
Bossa Nova und Jazz
Bernd Budden
Romana Dombrowski & Christian Bleiming
Ein Film von Anna Schlottbohm und Willem Kootstra